2031 Fahrregler Analog Gleichstrom, stufenlose PWM Frequenz, bis 1,5A
Dieser Fahrregler ist der Nachfolger des nicht mehr lieferbaren Fahrregler 2030. Konzept und Bedinung entsprechen denen seines Vorgängers.
Ein Potentiometer ist einziges Bedinelement. Mittelstellung entspricht Halt, drehen nach links- bzw rechts setzt das Fahrzeug in die jeweilige Richtung proportional zur Potentiometerstellung mit entsprechender Geschwindigkeit in Bewegung. Gleichzeitig wird dazu die entsprechende Richtungs- LED eingeschaltet. In Mittelstellung sind die beiden Richtungs- LED ausgeschaltet. Tritt eine Überlast oder Kurzschluss auf, so blinken beide LED im Sekundenrhythmus und die Fahrspannung wird sofort abgeschaltet. Erst nach Beseitigen der Überlast / Kurzschluss- Ursache und Stellen des Potentiometers in Mittelstellung wird der Fahrstrom wieder eingeschaltet.
Mit dem auf der Frontseite befindlichen Einstellregler kann die Pulsweitenfrequenz- Modulation (PWM) zwischen 190Hz (rechts) und 25000Hz (links) stufenlos eingestellt werden. Eine Veränderung der Reglerstellung wirkt aber erst nach einem erneuten Einschalten des Fahrreglers. Alternativ kann aber auch der keine Druckknopf auf der blauen Platine (Reset) zu diesem Zweck einmal gedrückt werden. Somit kann der Modellbahner die PWM Frequenz seinen verwendeten Fahrzeugen bzw. deren Motorbauarten selbst anpassen und die optimalen Werte herausfiinden.
Der auf der gegenüberliegenden Seite befindliche Einstellregler dient der Festlegung der Ansprechschwelle für Überlast / Kurzschluss. Dieser darf nicht verstellt werden! Er wurde vor Auslieferung auf optimalen Wert eingestellt und dient neben dem Schutz der Modellbahnanlage auch dem Selbstschutz des Fahrreglers.
Die entnehmbare Fahrspannung beträgt stabilisiert 12V, maximaler Stromfluss 1,5A. Stromversorgung kann aus Modellbahntransformator 16V ~ mit mindestens 25VA (Watt) Leistung oder für Spielzeuganwendungen zugelassenem Netzteil von 15V bis maximal 21V und Mindestleistung 25 VA Gleich- oder Wechspannung erfolgen.
Im Lieferumfang befindet sich die Basislektronik, der erforderliche Kabelbaum 1,5m lang, mit Stecker und Potentiometer, zwei Einbau- LED sowie alle notwendigen Montage- und Bedienelemente. Potentiometer und die beiden LED sind zum Einbau in Leergehäuse des Digimoba - Gleisbildstellpults geeignet.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Fahrregler 2032 Gleichstrom analog, PWM umschaltbar, bis 2,5AFahrregler 2032 Gleichstrom analog, umschaltbare PWM, bis 2A 95,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Diesen Artikel haben wir am 15.11.2021 in unseren Katalog aufgenommen.