Mit dem Schaltmodul 4021 steht eine Möglichkeit zur Verfügung, betimmte Transponder mit bestimmten Schalthandlungen zu verknüpfen. Dieses Modul stellt hierfür 8 Kanäle zur Verfügung. Jeder Kanal ist einzeln und individuell auf den für ihn zuständigen Transponder anlernbar. Ein Transponder kann nach eigenen Vorstellungen zuvor mit dem ID- Manager 4000 mit einer vierstelligen Zahl beschrieben werden. Somit ist ein gezieltes Schalten mit jedem dieser Transponder möglich. Das Schaltmodul wird über Buskabel (8015...8019) mit einem Lesemodul 4010 verbunden. An diesem Bus können theoretisch unbegrenzt viele weitere Schaltmodule und ein Anzeigemodul 9086 parallel betrieben werden. Zur Versorgung aller an diesem Buskabel angeschlossener Geräte genügt eine Einspeisung über ein Schaltmodul 4021. Das sonst üblicherweise notwendige USB- Stecker- Ladegerät für das Lesemodul 4010 ist somit entbehrlich.
Jeder der 8 Kanäle schaltet seinen Ausgang bei Aktivierung für 0,5 Sekunden gegen Minus (Masse). Diese Beschaltung ist identisch zu den meisten Digitaldecodern. Jeder Ausgang kann mit 500mA, kurzzeitig bis 1 A belastet werden. Für das Anlernen (und nachträgliche Ändern) befindet sich ein Taster auf dem Modul, um damit in diesen Modus umschalten zu können. Lesen Sie hierzu detaillierter in der Bedienungsanleitung. Zur Zustandskontrolle gibt es für jeden Kanal eine LED sowie eine Haupt LED.
Durch diese Technik ist jeder Modelleisenbahner in der Lage, unabhängig vom verwendeten Stromsystem und Digitaltechnik, gezielt Funktionen, Vorgänge oder andere Ereignisse auszulösen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | 2025 Digitaler Anfahr- Brems- Langsamfahrbaustein DCC2025 Digitaler Anfahr- Brems- Langsamfahrbaustein DCC, Blockbaustein 0,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | 4010 LesemodulLesemodul bestehend aus zwei Komponenten. Antennenplatine und Leseelektronik, verbunden mit beiliegendem Kabel. Dient unter oder seitlich an einem Modellbahngleis montiert, dem Auslesen darüber geführter RFID Transponder. Reichweite bis zu 30mm. Ausgelesene Daten werden über den Trackswitch Rückmeldebus entweder an die Trackswitch Zentrale, an ein Anzeigemodul 9086 direkt mit Kabel 8030 (2m, andere Längen möglich) zur Zugnummernanzeige im Stellpult oder mit Buskabel 8015...19 an eines oder mehrere Schaltmodule 4021 geleitet. Mit einem Schaltmodul 4021 können bis zu 8 transpondergebundene Schaltvorgänge ausgelöst werden. Das ermöglicht neben genauer Identifizierung auch eindeutige Steuerungen mittels einer bestimmten Transpondernummer. So können beispielsweise Züge eine fest vorgeschriebene Fahrstrecke automatisch fahren, für ganz bestimmte Züge eine Beleuchtung eingeschaltet, ein bestimmter Sound abgespielt oder andere spezifizierte Aktionen durchgeführt werden. In Verbindung mit eigener Kreativität eröffnen sich hiermit ungeahnte Möglichkeiten einer Modellbahnsteuerung! 35,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | 4020 NFC Tags 13x19mm4020 NFC Tags 13x19mm, Transponder selbstklebend 0,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | 8030 Verbindungskabel Lesemodul 4010 zum Anzeigemodul 90868030 Verbindungskabel Lesemodul 4010 zum Anzeigemodul 9086 2,70 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | 9086 Anzeigemodul 4-stellig für GleisbildstellwerkVierstelliges Anzeigemodul zum Einbau in das Digimoba Gleisbildstellwerk. Kann auch in andere Gleisbildstellwerke (Eigenbau) integriert werden. Dient in Verbindung mit Lesemodul 4010 der Anzeige von vierstelligen Transpondernummern. Somit kann im Gleisbild die Position eines bestimmten Fahrzeuges oder ganzen Zuges (Zugnummer) unverwechselbar angezeigt werden. 48,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Rückmelde- Buskabel 8019, 3mRückmelde- Buskabel 8019, 3m 1,85 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am 11.10.2021 in unseren Katalog aufgenommen.