Trackswitch-Module

Alle Module zum direkten Betrieb mit dem Steuerungssystem Trackswitch
Was ist eigentlich Trackswitch?
Im Prinzip kann man sich Trackswitch wie eine Aufzeichnungsmaschine vorstellen: Man speichert alle notwendigen Schaltschritte für eine Fahrstraße ein (also Weichenstellungen, Signale, evtl. Relais für Fahrstromzuschaltungen, Bahnübergänge etc.). Wenn nun bei Bedarf diese Fahrstraße aufgerufen wird, überprüft Trackswitch zuerst die Einstellbarkeit, ob keine andere Fahrstraße tangiert oder kreuzt, ob das Ziel frei ist und ob auch keine andere Fahrstraße dieses Ziel als Endpunkt hat. Erst dann wird die Fahrstraße in der Reihenfolge, wie sie eingespeichert worden ist, seriell, dass heist nacheinander, eingestellt.
Da eingestellte Fahrstraßen so lange aktiv bleiben, bis sie aufgelöst werden, können währen der Fahrt und nach Erreichen des Ziels keine anderen Fahrstraßen eingestellt werden. Die gerade benutze Fahrstraße muss also auch wieder aufgelöst werden, wenn der Zug sein Ziel erreicht hat. Auch das kann Trackswitch übernehmen-- automatisch. Aber auch manuell. Wie schon bemerkt, es gibt viele Möglichkeiten, Trackswitch einzusetzen.
Ein weites Feld für Trackswitch ist natürlich die Visualisierung im Gleisbildstellwerk. Ebenfalls ein Kann und kein Muss! Es können aktive Fahrstraßen, belegte Gleise und Signalstellungen angezeigt werden. Somit ist sofort eine sehr gute Übersichtlichkeit über den Zustand auf der Modellbahnanlage möglich.
Ein Kinderspiel, eine solche Anlage zu steuern! Doch Trackswitch kann noch mehr! Mit Hilfe von Automatikprogrammen ist es möglich, Schattenbahnhöfe komplett zu automatisieren, Pendelzugstrecken zu definieren oder wieder aufzulösen oder ändern, Zugablöseautomatiken einzurichten oder eigene Zugweiterschaltung festzulegen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Sie wollen auch mal einen Entkuppler, ein Schuppentor oder ein anderes Funktionselement auf der Anlage schalten? Dafür können sie eigene Taster vorsehen und entsprechend programmieren. Auch Fahrstraßen können mit einem speziellem Taster aufgelöst werden. Das ist insbesondere bei Rangierfahrstraßen interessant, da diese eigentlich nur manuell aufgelöst werden.
Trackswitch bietet also sehr viele Möglichkeiten für die Steuerung einer Modellbahnanlage. Bedingung hierfür ist immer ein Gleisbildstellwerk. Das Digimoba Gleibildstellwerk ist natürlich bestens für die Zusammenarbeit mit Trackswitch ausgelegt. Es können aber auch andere Gleisbildstellwerke (Eigenbau, andere Fabrikate) verwendet werden. Jedoch muss dann immer auf eine passende Kompatibilität bezüglich Polarität und Spannungen geachtet werden.
Für weitere Informationen empfehlen wir die Lektüre der aktuellen Bedienungsanleitung
- 1
1001 Trackswitch Zentrale1001 Trackswitch Zentrale Herzstück der Trackswitch Steuerung. Mit dieser Steuerung sind die vielfältigsten Steuer- und Bedienaufgaben für eine Modellbahnanlage über ein Gleisbildstellpult realisierbar. Das beginnt bei Fahrstraßensteuerungen mittels Start- Zieltasten mit gleichzeitiger Fahrwegprüfung. Setzt sich über automatisierbare Schattenbahnhofsteuerungen fort, Pendelzugstrecken, Kehrschleifen oder sonstige Automatiken sind ebenso und gleichzeit realisierbar. Selbstverständlich sind entsprechende Anzeigen im Gleisbildstellpult ebenso möglich. So werden eingestellte Fahrstraßen im Gleisbild ausgeleuchtet und belegte Gleisabschnitte optisch angezeigt.
68,50 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen | |
![]() | 1011 Controlpanel für Trackswitch1011 Controlpanel für die Trackswitch Zentrale 1001. Wird benötigt, um die Zentrale Trackswitch programmiieren zu können. Hierüber werden in verschiedenen Menüs Zuweisungen für den Weichenstellungen--> entsprechende Anzeige im Gleisbildstellpult, Zuweisungen Rückmeldeadressen-->Anzeigen im Gleisbildstellpult für Belegtmeldungen, Fahrstraßenprogrammíerungen, Automatikfunktionen (Schattenbahnhof, Pendelzugstrecken, Kehrschleifen etc.), Decoderprogrammierungen (1131. 1136, 1132), Einzelschaltfunktionen und Testprogramme eingegeben. 78,50 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
![]() | Starterset 1003 best.aus 1001,1101, 1120 und 1135Starterset komplett für Standard- Magnetantriebe mit 8-fach Decoder. Ermöglicht Einsteigern einen kompletten Betrieb mit einer Kleinanlage bis 8 Weichen (Standardantriebe). Ideal zum Kennenlernen dieser Steuerungsmethode, welche modernen Gleisbildstellwerken der DB nachempfunden ist. 193,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
![]() | 1004 Starterset best. aus 1001, 1101, 1120 und 1132 für motorische Antriebe1004 Starterset best. aus 1001, 1101, 1120 und 1132für motorische Antriebe 196,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
![]() | Anschlussbox 1120Anschlussbox 1120 für Fahrstraßentaster eines Gleisbildstellwerkes. Zur Montage nahe bei den Fahrstraßentastern im Gleisbildstellwerk. 40,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
![]() | Universaldecoder 1131Universaldecoder 1131, programmierbar 38,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
![]() | Weichenmotordecoder 1032Weichenmotordecoder 1032 für vier motorische Weichenantriebe 44,30 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
![]() | 1036 Schaltdecoder Neo 4fach, Adresse und Schaltzeiten programmierbar1036 Schaltdecoder Neo 4fach, Adresse und Schaltzeiten programmierbar 35,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
![]() | Weichenmotordecoder 1132 ohne GehäuseWeichenmotordecoder 1132 ohne Gehäuse für 4 motorische Weichenantriebe 43,50 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
![]() | 1141 Anzeigemodul 8fach für Gleisbildstellwerksanzeigen mit System TrackswitchAnzeigemodul 8-fach für System Trackswitch 27,40 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
1135 8-Fach Decoder für Standard- Magnetantriebe1135 Decoder für Standard- Magnetantriebe mit und ohne Endabschaltung geeignet 8fach. 35,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen | |
1136 Schaltdecoder Neo ohne Gehäuse33,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen | |
1137 Servodecoder1037 Servodecoder 4fach Servos aus dem Modellbaubereich stellen eine sehr sichere Möglichkeit dar, Bewegungsaktionen auf der Modellbahn optimal zu realisieren. Das gilt insbesondere für Weichenantriebe, welche einen Schlüsselpunkt für einen sicheren Modellbahnbetrieb darstellen. Zur einfachen Ansteuerung unseres Servoantriebs 6001 oder eines anderen handelsüblichen Servo mittels Trackswitch System. Jeder angeschlossene Servo erhält eine eigene Adresse, unter welcher er gesteuert werden kann. Jede der beiden Endlagen wird mittels eines Programmers genau eingestellt und im Decoder gespeichert, so dass die Montage der Servos absolut einfach und unkompliziert möglich ist. Seit 2023 bieten wir einen Servo- Bausatz an (Artikelnummer 6001), welcher hervorragend als Weichen- oder Formsignalantrieb geeignet ist. Mit Servo- Antrieb ausgestattete Weichen stellen ein Höchstmaß an Betriebssicherheit dar. Durch die enorm hohe Stellkraft werden Weichen, Signale oder andere Objekte sehr sicher bewegt, leichte mechanische Unzulänglichkeiten können dabei ausgeglichen werden. Um solch ein Servo anzusteuern, ist eine besondere Ansteuerelektronik notwendig, welche der Dercoder 1037 zur Verfügung stellt. 37,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen | |
![]() | Rückmeldemodul 1051Rückmeldemodul 1051 8fach 37,50 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
![]() | Rückmeldemodul 1151 8fach, ohne GehäuseRückmeldemodul 1151 8fach ohne Gehäuse 34,50 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
![]() | 1171 Dongle für Anzeigebus Alt-Alt11,50 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
![]() | 1172 Dongle für Anzeigebus Alt-Neu11,50 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) Lieferzeit: 3 Wochen |
- 1